SPAR út. 1
H – 2060 Bicske
oder:
Postfach 27
H – 2061 Bicske
Durch die Übernahme der Firma General in Tatabánya im Jahr 1990 gelang SPAR Ungarn der Markteintritt. Bereits 1991 erfolgte die Eröffnung des ersten SPAR-Supermarktes in Tatabánya. Übernahmen und eine konsequente Expansionspolitik prägten die Geschichte von SPAR Ungarn. Im Jahr 2002 wurden 14 Billa-Märkte übernommen, 2003 folgten 22 Kaiser’s-Supermärkte, und 2008 kamen 177 Märkte der Diskontkette Plus unter das Dach von SPAR Ungarn.
Auch die selbstständigen Kaufleute mit ihren Geschäftstypen SPAR Market, SPAR Partner, SPAR Express und DESPAR Tankstellenshops tragen wesentlich zur Expansionbei. SPAR Ungarn ist mit 641 SPAR-Standorten im Land vertreten und hält eine starke Position im ungarischen Lebensmittelhandel.
Auch die Produktvielfalt mit internationalen Markenartikeln, über 4.200 SPAR-Eigenmarkenartikeln sowie über 1.000 landesspezifischen Produkten begeistert die ungarischen Kundinnen und Kunden seit Beginn.
Heute hat das Unternehmen seinen Firmensitz in Bicske, rund 40 Kilometer östlich von Budapest, wo auch das Logistikzentrum und der ungarische SPAR-eigene Fleischzerlegungsbetrieb REGNUM angesiedelt sind. In Üllő, rund 30 Kilometer südwestlich von Budapest, befindet sich ein weiteres Logistikzentrum sowie der SPAR enjoy-Convenience-Betrieb, in dem täglich frische Salate und Sandwiches hergestellt werden. Ca. 25 Kilometer von Budapest und 18 Kilometer von Bicske entfernt befindet sich ein zweiter Standort des REGNUM Fleischzerlegungsbetriebs.
Mit insgesamt sieben verschiedenen Geschäftstypen geht SPAR Ungarn optimal auf das regionale Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten ein. Viele der SPAR-Standorte werden in Ungarn von selbstständigen Kaufleuten (Franchisenehmern) betrieben.